Aktuelles

Westfälische Nachrichten, 18.12.2013
 

Sonne sorgt für dicke Dividende 

 

Am Montag haben Vorstand und Aufsichtsrat der Mitgliederversammlung der Bürgergenossenschaft „Energie für Saerbeck“ den Mitgliedern das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2012 vorgestellt. Das Ergebnis erläuterte Vorstand Alfred Wennemann: Gut 30 000 Euro sind nach Abzug aller Kosten, Steuern und Rückstellungen unter dem Strich übrig geblieben. 20 000 Euro davon werden ausgeschüttet – allerdings nicht an alle Mitglieder. 

Von Monika Gerharz

Weiterlesen: Westfälische Nachrichten vom 18.12.2013

Alles bestens im Plan

SAERBECK Es geht an allen Ecken gut und zügig voran. Alle Baustellen liegen im Zeitplan. Alles läuft sogar noch etwas besser, als erwartet. Vertreter der Investoren im Bioenergiepark und Bürgermeister Wilfried Roos wussten gestern bei einer Pressekonferenz gar nicht wohin mit den guten Nachrichten. Ein Überblick:

Bioenergiepark: Alles bestens im Plan - Lesen Sie mehr auf:
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/saerbeck/Bioenergiepark-Alles-bestens-im-Plan;art92036,2039541#465541768
Alles bestens im Plan

SAERBECK Es geht an allen Ecken gut und zügig voran. Alle Baustellen liegen im Zeitplan. Alles läuft sogar noch etwas besser, als erwartet. Vertreter der Investoren im Bioenergiepark und Bürgermeister Wilfried Roos wussten gestern bei einer Pressekonferenz gar nicht wohin mit den guten Nachrichten. Ein Überblick:

Bioenergiepark: Alles bestens im Plan - Lesen Sie mehr auf:
http://www.muensterschezeitung.de/lokales/saerbeck/Bioenergiepark-Alles-bestens-im-Plan;art92036,2039541#465541768

Alles bestens im Plan

SAERBECK Es geht an allen Ecken gut und zügig voran. Alle Baustellen liegen im Zeitplan. Alles läuft sogar noch etwas besser, als erwartet. Vertreter der Investoren im Bioenergiepark und Bürgermeister Wilfried Roos wussten gestern bei einer Pressekonferenz gar nicht wohin mit den guten Nachrichten. Ein Überblick:

Von Stephan Teine

Die Verantwortlichen sind mit dem Fortgang im Bioenergiepark sehr zufrieden. (Foto: Teine)

 

Weiterlesen: Münstersche Zeitung vom 20.06.2013

Münstersche Zeitung, 11.01.2013

Windkraftanlagen im Bioenergiepark

Die Riesen kommen

SAERBECK Die Bautrupps, die in den vergangenen Monaten die Fundamente für die Windkraftanlagen im Bioenergiepark vorbereitet haben, melden: Alles klar. Damit ist der Weg frei für den Aufbau der Windräder. Die „sieben Riesen“ können kommen. „Ab Montag, 14. Januar, beginnt die Anlieferung der Einzelteile der Windkraftanlagen“, sagt Projektleiter Dirk Schneider.

Artikel der Münsterschen Zeitung

Weiterlesen: Münstersche Zeitung vom 11.01.2013

Münstersche Zeitung, 10.10.2012

Erster Spatenstich läutet Bau der Windkraftanlagen ein

SAERBECK Ab 2013 versorgt sich Saerbeck selbst mit Energie. Mit dem ersten Spatenstich für die Windkraftanlagen im Bioenergie-Park setzt der Ort auf regenerativen Strom. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch deutlich günstiger als herkömmlicher Strom.

Von Stephan Teine

Weiterlesen: Münstersche Zeitung vom 10.10.2012

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.