Aktuelles

Große Koalition einigt sich auf eine zügige Abschaffung des Solardeckels und überlässt den Mindestabstand bei Windrädern den Ländern

 

Die schwarz-rote Koalition hat sich am 17. Mai über konkrete Schritte zu einem schnelleren Ökostrom-Ausbau
geeinigt. Dazu gehört unter anderem die Aufhebung des 52-GW-Deckels für Solaranlagen. Die notwendige
Änderung des EEGs soll laut Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf der
Videopressekonferenz vom 17. Mai an ein Gesetz, dass jetzt schon im Bundestag ist, angehangen werden.
Insofern bestehen gute Chancen, dass die Abschaffung des Deckels bis zur Sommerpause beschlossen wird.

Am 3. Juli ist die letzte Bundesratssitzung vor der Sommerpause.

Weiterlesen: Große Koalition einigt sich auf eine zügige Abschaffung des Solardeckels und überlässt den...

Josef Weßels verläßt den Vorstand

Zehn Jahre nach ihrer Gründung war der Bürgergenossenschaft „Energie für Saerbeck“ die übliche Generalversammlung nicht genug. Nach den Zahlenvorträgen und Beschlüssen in der Bürgerscheune Mitte November hatten Mitglieder einen Monat später die Gelegenheit, sich im Bioenergiepark (BEP) anzusehen, was aus ihren Einlagen geworden ist und womit Geld verdient wird.

Ansgar Heilker (links) und , Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bürgergenossenschaft „Energie für Saerbeck“, verabschiedet Josef Weßels nach zehn Jahren im Vorstand.
Ansgar Heilker (links), und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bürgergenossenschaft „Energie für Saerbeck“,
verabschiedet Josef Weßels nach zehn Jahren im Vorstand.

Weiterlesen: 10 Jahre Energie für Saerbeck, Vorstandswechsel

 

Generalversammlung der Energie für Saerbeck eG

5,00 Prozent Dividende für das Jahr 2018

Am 18.11.2019 gegen 19:05 Uhr konnte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Ewald Baar, 42 stimmberechtigte Mitglieder der Genossenschaft Energie für Saerbeck eG in der Bürgerscheune der Gemeinde Saerbeck zur Generalversammlung für das Jahr 2018 begrüßen. Zum Gedenken an drei verstorbene Mitglieder erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Danach stellte sich das Aufsichtratsmitglied, Rainer Pankok, den Versammlungsteilnehmern persönlich vor. Pankok war im Jahr zuvor in Abwesenheit in dieses Gremium gewählt worden.

Weiterlesen: Generalversammlung vom 18.11.2019

Eine Information vom Genossenschaftsverband Verband der Regionen

 

 Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits am 11. Oktober 2018 hatten wir Sie über Neuerungen im Förderprogramm „progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität“ informiert. Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Fördermaßnahmen für Elektromobilität erneut ausgebaut und unterstützt Unternehmen seit 04. Februar 2019 jetzt auch bei der Neuanschaffung von Elektrofahrzeugen:

Weiterlesen: NRW-Förderprogramm E-Mobilität: Erneuter Ausbau

 

Generalversammlung der Energie für Saerbeck eG

3,00 Prozent Dividende für das Jahr 2017

46 interessierte Mitglieder der Genossenschaft Energie für Saerbeck eG konnte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Ewald Baar, am 26.11.2018 um 19:00 Uhr in der Bürgerscheune der Gemeinde Saerbeck zur Generalversammlung für das Jahr 2017 begrüßen. Dabei erinnerte er an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Albert Topphoff (Gründungsmitglied der Genossenschaft) und an Antonius Bücker. Im Gedenken an die Verstorbenen erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Danach begrüßte Ewald Baar Herrn Franz Josef Engeler als neues Vorstandsmitglied. Engeler wurde zum 1. Oktober 2018 vom Aufsichtsrat in den Vorstand berufen, da der Vorgänger, Dennis Topphoff, aus beruflichen Gründen diese Tätigkeit nach nur neun Monaten wieder aufgeben musste. Herr Engeler stellte sich danach den Versammlungsteilnehmern kurz vor.

Weiterlesen: Generalversammlung vom 26.11.2018

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.